![](https://www.xylemanalytics.com/image%20library/unternehmen/events/logo-wtw.jpg)
Photometrie und Trübung
Photometer gehören zu den universellen Messwerkzeugen, welche von Forschung und Lehre bis hin zur Umwelt- und Prozessüberwachung eingesetzt werden. Im Umweltbereich dienen sie beispielsweise dem Monitoring von Oberflächen- und Grundwasser. In der Qualitätskontrolle finden sie bei der Lebensmittel- und Getränkeherstellung, sowie bei der Trinkwassergewinnung Anwendung. Die bewährten und hochpräzisen WTW®-Photometer können für eine große Bandbreite dieser Applikationen eingesetzt werden. Grund hierfür sind die große Auswahl an kommerziellen Testkits, sowie reagenzien-freie Methoden und die Möglichkeit zur Farbmessung.
![](https://www.xylemanalytics.com/Image%20Library/929902dd-7f74-44d6-8293-4f16d74049ab/Produkte/Tr%C3%BCbungsger%C3%A4te/photoLab-7600.jpg)
Die Geräte der photoLab® Serie sind zudem in der Lage, die in Forschung und Servicelabors erwünschten Aufgaben, wie Scans, Kinetik- und Multiwellenlängen-Messungen zu erfüllen oder komplexe Mehrschritt-Analysen durchzuführen.
Das Spektralphotometer photoLab® 7600 UV-VIS erlaubt zu umfassenden Möglichkeiten der bewährten Routinemessungen auch reagenzienfreie CSB, Nitrat- und Nitrit-Messung via OptRF. Daneben kann es wichtige Parameter wie UVT und SAK bestimmen, sowie umfangreiche Farbmessung durchführen. Als Leichtgewicht können die Geräte der photoLab® Reihe mit einer Autobatterie auch unterwegs eingesetzt werden.
Trübung ist ein subjektiver, optischer Eindruck und damit keine so klar bestimmbare Messgröße wie z.B. die photometrischen Parameter, sondern ein Effekt hervorgerufen durch Streuung und Absorption von Licht. Dennoch hat sich die Trübung als wichtiger Parameter für die Qualitätsbeurteilung und -kontrolle erwiesen. Seit langen findet die Trübungsmessung weltweit Anwendung im Trinkwasser zur Qualitätsbestimmung für den menschlichen Gebrauch. Hierfür wurde ein normiertes Messverfahren zur zuverlässigen Quantifizierung entwickelt: Das heute angewendete Messverfahren im Trinkwasser mit einer Streulichtmessung von 90° wird als nephelometrische Trübungsmessung bezeichnet und mit den beiden Normen DIN EN ISO 7027-1 bzw. der US EPA 180.1 beschrieben. Aber auch im medizinisch-pharmazeutischen Bereich und der Nahrungsmittelproduktion wurden Methoden der Trübungsmessung etabliert, um z.B. Produktionsprozesse oder Haltbarkeiten zu kontrollieren. In der Abwasseraufbereitung dient die Trübungsmessung wiederum als Indikator für die Stoffbelastungen.
Xylem Analytics bietet bewährte und hochpräzise WTW-Trübungsmessgeräte für die verschiedenen Einsatzbereiche der Trübungsmessung. Von der Qualitätsüberwachung im Labor bis hin zum Umweltmonitoring im Feld. Das WTW Turb® 750 IR und Turb® 750 T erfüllt die Wünsche vieler Labor- und Industrieanwendungen für eine AQS-gestützte Trübungsmessung. Mithilfe der Intelligenten Reproduzierbarkeits- und Plausibilitäts-Check (IRPC) liefern sie hochpräzise Messergebisse.
Im Feldeinsatz glänzt besonders das robusten und intuitive Photometer photoFlex® Turb. Ein wahres „Schweizer Taschenmesser“, das 4 Geräte in einem Multiparametergerät vereint. Ideal für alle Einsätze die Mobilität und Vielseitigkeit erfordern.
Unsere Top-Produkte:
![Spektralphotometer photoLab® 7600 UV-VIS](https://www.xylemanalytics.com/productimages/CFD33A9A-4F7A-40AD-9D82-CAAF69784E0B/images/WTW-250204-photoLab_7600_UV_VIS-spectral_photometer-open.jpg)
Spektralphotometer photoLab® 7600 UV-VIS
Das Spektralphotometer photoLab® 7600 UV-VIS bietet den umfassenenden Einsatz von der bewährte Routine- bis zur reagenzienfreien CSB, Nitrat- und Nitrit-Messung via Spektralanalytik durch OptRF. Daneben wird die Messung wichtiger Parameter wie UVT und SAK sowie umfangreiche Farbmessung unterstützt. Als Leichtgewicht kann photoLab® 7600 UV-VIS mit einer Autobatterie auch vor Ort eingesetzt werden.
Highlights:
- OptRF für Standardparameter CSB, NO3, NO2 im Auslauf von Kläranlagen
- Menügeführtes Arbeiten
- Vielschichtige AQS Applikationsunterstützung von Chlorphyll bis Wein
- Umfangreiche Programmiermöglichkeiten
Zum 7600 UV/VIS
![Trübungsmessgerät Turb® 750 T](https://www.xylemanalytics.com/productimages/C44464D6-E131-4345-9891-AB8B002EE258/images/WTW-600130-Turb_750_T-turbidimeter.jpg)
Trübungsmessgerät Turb® 750 T
Das WTW Turb® 750 T erfüllt die Wünsche vieler Labor- und Industrieanwendungen für eine AQS-gestützte Trübungsmessung bis 1100 NTU. Mithilfe der Intelligenten Reproduzierbarkeits- und Plausibilitäts-Check (IRPC) liefert es hochpräzise Messergebisse. Normgerechte Messung in Trinkwasser, Labor- und Industrieanwendungen Das WTW Turb® 750 T misst die Trübung gemäß US EPA 180.1 nephelometrisch bis 1100 NTU mit AQS-Unterstützung und PC-Dokumentation:
Highlights:
- Bewährten Optik mit schneller Messwertausgabe
- Mehrfachmessung und Evaluierung der Messdaten mit dem Intelligenten Reproduzierbarkeits- und Plausibilitäts-Check (IRPC)
- Geringer Platzbedarf bei exzellentem Funktionsangebot
- Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis.
Zum Turb 750 T
![Photometer pHotoFlex® Turb](https://www.xylemanalytics.com/productimages/7FBD8465-E341-4DAB-9706-98BD8DE3145C/images/WTW-251110-pHotoFlex_TURB-w_turb_standards_case.jpg)
Photometer pHotoFlex® Turb
pHotoFlex® Turb ist das "echte" Multiparameter-Photometer mit pH/Redox- und Trübungsmessung Das "Original"-Photometer mit 6 Wellenlängen, vollwertiger elektrochemischer pH-, Redox-, und normgerechter Trübungsmessung (IR) für Wasseranalytik, Umweltmonitoring, Fischzucht, Reihenuntersuchungen und Servicelabs mit QC. Neben dem Einzelgerät gibt es ein Kofferset mit integriertem Labortisch, Zubehör und GLP-gerechtem Datenmanagement.
Highlights:
- Über 180 Methoden für Standardparameter, CO2, NH3
- Einzigartige Kombination mit pH- und Trübungsmessung
- Trübungsmessung von 0,01–1100 NTU gemäß DIN ISO 27027
- Robust und stromsparend für unterwegs mit Proben-ID
Zum pHotoFlex® Turb
Erfahren Sie hier mehr zum Thema Photometrie von unseren Experten:
Blog: Die Trübungsmessung – Ein praktischer Leitfaden
Blog: Photometrie-Tipps für die Praxis
Blog: Grundlagen der photometrischen Messung